Brennholzwippsäge

Für dickste Stämme geeignet, optimale Arbeitssicherheit, stabile Schweiss-konstruktion - dadurch keine Korrosion und für den harten Dauereinsatz geeignet, fertig montiert, mit Fahrgestell und Phasenwender, für Drehstrom.
Für dickste Stämme geeignet, optimale Arbeitssicherheit, stabile Schweiss-konstruktion - dadurch keine Korrosion und für den harten Dauereinsatz geeignet, fertig montiert, mit Fahrgestell und Phasenwender, für Drehstrom.
Art.Nr. 02-197000: lackiert
Die einfache Handhabung unseres Dreipunkt-Bündeltrogs ist Ihr Gewinn. Mittels Traktorhydraulik senken Sie den Bündeltrog bis auf den Boden ab. Dadurch ist ein sehr bequemes Einfüllen gewährleistet. Durch die speziellen U-Profile wird jetzt das Stahlband spielend leicht eingeschoben und der Ster gebunden. Heben Sie jetzt mittels Traktorhydraulik den Bündeltrog an und ziehen den Auslösehebel. Nun rollt der Ster sanft und ohne Schläge aus dem Bündeltrog. Sie haben keine Sorgen mit umgekippten Steren, der Fuhrunternehmer kann die Stere sehr bequem und schnell Auf- und Abladen. Da das Holz gebunden ist, wird auch dem Diebstahl im Wald ein Riegel vorgeschoben.
Art.Nr. 02-198000
Mit Ausrollbügeln und einseitiger Abschlusswand. Durch die speziellen U-Profile wird jetzt das Stahlband spielend leicht eingeschoben und der Ster gebunden.
Art.Nr. 02-198001
Spannvorrichtung für Sterboy.
Art.Nr. 02-198005
Mit Spannbügelverschluss.
Art.Nr. 02-198002
Für Spannvorrichtung.
Art.Nr. 02-160010
Rationelles Umreifen von Chemineéholz-Bündeln:
Mit dem Umreifungs-Halbautomaten steigt die Produktivität im Fertigen von Kleinbündeln markant an. Das im Korb eingelegte Holz wird durch den Halbautomaten gespannt und umreift. Durch das spezielle, hochdehnbare Kunststoffband erreicht man eine satte Bindung. Optimale Spannung mittels Fusspedal.
Art.Nr. 02-160011: Ø 33cm
Art.Nr. 02-160012: Ø 25cm
Brennholzaufsatz für Umreifungs-Halbautomat. Durchmesser 25 oder 33 cm.
Art.Nr. 02-160050: 33/33cm
Art.Nr. 02-160051: 25/33cm
Mit unserem zweiseitigen Brennholzboy können Sie die Bünde durch die Vorspannvorrichtung bereits satt spannen. Dadurch wird das Umreifen erheblich erleichtert und ermöglicht Ihnen eine rationelle Fertigung. Während auf der einen Seite umreift wird, kann auf der anderen Seite bereits wieder Brennholz aufgefüllt werden.